Register at iNMSOL!

Create your personal account in our website and:

  • View your orders
  • Manage and edit your account
  • Get exclusive advantages

Creating an account is very easy:

  1. Click on “create my account” below
  2. Indicate your username and email
  3. Set a password
  4. Done! You are now a member of iNMSOL community, welcome!

Follow Us

Ein Blick auf Albaicin,die arabische Viertel von Granada

Im der heutigen Artikel sehen wir uns eines der beliebtesten und bekanntesten Stadtviertel von Granada(vielleicht nach der Alhambra):die Albaicin im Osten der Stadt.Es ist eines der alten Zentren von muslimischen Granada mit der Alhambra,Realejo und Arrabal de Bib-Arrambla in den flachen Teil der Stadt.Es ist berühmt als das alte arabische Viertel aber seine Geschichte ist länger und komplexer als Sie glauben kann.Zuerts müssen wir sagen,dass es unterschiedliche Meinungen über die Herkunft des Namens gibt:nach einige Linguisten deswegen,es ist weil die Menschen in die Stadt Baeza,nach der Slacht von Las Navas de Tolosa verbannt,liess sich in dieser Gegend von Granada ausserhalb der bestehenden Mauern,während andere sagen,dass der Name aus dem arabischen´´al-bayya´´der Vorort von Falkner bedeutet.Aber die Tatsache,dass es viele andere Stadtviertel mit diesem Namen in Andalusien sind,wie gibt in Sanlucar de Barrameda(Cadiz),Alhama de Granada,Salobreña und Hueneja(Granada),Antequera und Villanueva de Algaidas(Malaga),etc.wird wirklich in Zweifel diese These.Die Wahrheit ist,dass Albaicin immer einen Teil der Höhe und mit einer eigentümlichen Siedlung,die in keinem Zusammenhang mit dem Rest der Stadt zeigt.Über die Bewohner die Nachbarschaft war in iberischen Zeit besiedelt und römischen Siedlung vertreut existierte.Keine Daten vor der Ankunft der Ziri Berber islamische Siedlung,so wird davon ausgegangen,dass die Stadt,seit dem Ende des römischen Reiches verlassen wurde bis zur Gründung des Ziri Königreiches(1013),wenn es war umgeben von Wändern(Alcazaba Cadima).Vor der muslimischen Eroberung der iberischen Halbinsel,in was ist nun die Stadt Granada und die Umgebung,hier wurden drei kleine Städte:

lliberis(Elvira) in was wurde später Albaicin und Alcazaba genannt.

Castilia in der Nähe der heutigen Stadt Atarfe.

Garnata auf dem Hügel gegenüber der Alcazaba,die mehr einer Nachbarschaft lliberis war.

Die Araber begannen auf der Halbinsel zu 756,zum Zeitpunkt des unabhängigen Emirats ankommt.Dieser Bezirk hatte seinen grossten Einfluss in der Nasriden Ära.In der Tat unterhält Albaicin das Stadtgefüge der maurischen Periode,mit engen Gassen,in ein komliziertes Netzwerk,das ertstreckt sich von der Spitze(San Nicolas) zum Fluss Darro und Calle Elvira,im Plaza Nueva.Die traditionelle Art des Gehäuses ist die Carmen,bestehend aus einem frei Haus,umgeben von einer hohen Mauer das trennt sie von der Strasse und umfasst einen kleinen Obstgarten ode rim Garten.In 1994 wurde der Albaicin zum Weltkulturerbe von der Unesco als verlängerter Arm der Denkmäler von der Alhambra und der Generalife erklärt.Was ist interessant zu besuchen?Die echten Attraktion sind vielfältig,aber können wir einige listen,wie

Puerta Nueva o de las Pesas durch die Grenadian Menschen als ´´Arco de Las Pesas´´bekannt.

Puerta de Elvira am der Anfang der Calle Elvira,Teil der Wand.

Kirche von San Gregorio oven auf dem San Gregorio Küste.

San Luis Tempel der Anbetung und die Ruinen.

El Bañuelo(Gebäude die enthält ein Hamam oder arabische Bad,von Ziriden Zeit,im XI Jahrhundert).

San Pedro und San Pablo in der Carrera del Darro.

Palacio de los Cordova (XVI Jahrhundert)in die Chapiz Küste ,heutige Municipal Archive.

0
    0
    Ihr Kauf
    Sie haben nichts hinzugefügt...Zurück zum Katalog
    Skip to content