Wie sich unsere Schüler für die Umwelt einsetzen – ein echtes Zeugnis von plogging
Mein Name ist Ida und ich komme aus Finnland. Ich verbringe vier Wochen in Granada, um einen Spanischkurs zu besuchen.
Ich bin fast zehn Mal allein oder mit meinem Freund „geploggt“. „Plogging“ bedeutet Müllsammeln. Ursprünglich bezog sich der Begriff auf das gleichzeitige Joggen und Aufsammeln von Müll, aber heute hat er eine breitere Bedeutung. Das ist schon seit einigen Jahren eines meiner Hobbys, und für mich war klar, dass ich dieses Hobby während meiner Zeit in Spanien fortsetzen würde. Auf Instagram heißt mein Plogging-Account @roskalenkilla.
Meine Unterkunft befindet sich in Cenes de la Vega, wo ich geploggt habe. In den letzten Jahren ist mein Freund schon am Fluss geploggt und da haben wir auch gemeinsam angefangen. Neben der Flussumgebung habe ich auch einige Bushaltestellen gereinigt.
Ich fand es sehr traurig zu sehen, wie viel Müll in die Natur geworfen wurde. Im Bus sitzend, schaue ich mir die Straßen an, um neue Stellen zu finden, die gesäubert werden müssen. Der meiste Müll besteht aus Lebensmittelbehältern und verschiedenen Flaschen und Getränkedosen, aber natürlich liegen auch viele Masken auf dem Boden. Etwas, das nicht so leicht zu sehen ist, aber durch Mikroplastik ebenfalls schädlich für die Natur ist, sind Zigarettenstummel. Vor ein paar Tagen habe ich in weniger als zwei Stunden etwa 1600 Zigarettenstummel gesammelt – es mag unmöglich erscheinen, aber es ist wahr!
Ich beschloss, mich an einer Aktion eines finnischen Ploggers zu beteiligen und zählte deshalb die von mir gesammelten Zigarettenstummel – seit April dieses Jahres habe ich mehr als 20.000 gesammelt. Auch von den Masken gibt es bereits mehr als 1.000. Für mich ist Plogging wie ein Spiel. Ich weiß, dass ich das ganze Spiel nicht alleine lösen kann, aber ich denke, die Leute werden sich dessen bewusst, vor allem, wenn sie mich ploggen sehen. Ich würde mir wünschen, dass mehr Menschen unsere gemeinsame Umwelt respektieren und mit der Vermüllung aufhören, um eine saubere Zukunft zu schaffen.
Dies ist nur eines der Zeugnisse unserer Schüler.
iNMSOL lädt Sie ein, sich in Ihrer Freizeit für eine nachhaltige und belastbare grüne Zukunft einzusetzen.